Home | Vereinsführung | Beiträge | Chronik | Vereinszeitung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Chronik Sportverein Puschendorf 1949 e. V.

1949

-

Gründung Sportclub Puschendorf 19.05.1949



29 Gründungsmitglieder - 1. Vorsitzender: Hauptlehrer Hans Rösch.



erste Sportarten: Fußball (auf einer Wiese), Schach u. Tischtennis



im Saal der Gaststätte Lämmermann




1950

-

Einweihung des ersten eigenen Fußballplatzes 28.05.1950




1951

-

Errichtung eines Vereinsgebäude mit 2 Umkleidekabinen und 1 Geräteraum




1964

-

Flutlichtanlage für Fußballplatz (2 Masten und 4 Scheinwerfern) installiert




1968

-

Abriß des alten Vereinsgebäudes und Neubau eines Vereinsheimes mit Duschen.




1973

-

Erweiterung des Sportgeländes um 6.000 qm,



Erbbaurecht plus Vorkaufsrecht auf 99 Jahre mit der Gemeinde Puschendorf vereinbart




1974

-

25jähriges Vereinsjubiläum mit Jubiläumssportwoche 13.-21.07.74



Gründung Gymnastikabteilung




1975

-

Errichtung eines Hartplatzes (Asphalt) für Tennis u. Gymnastik




1976

-

Gründung Tennisabteilung und Damen-Fußballmannschaft




1978

-

Gründung Schachabteilung


-

2. Hartplatz (Asphalt) für Tennis errichtet



Mitgliederstand: 380




1979

-

30jähriges Vereinsjubiläum mit Festabend und Fußballturnier




1981

-

zweiten Fußballplatz (B-Platz) fertig gestellt




1982

-

Umwandlung der Hartplätze in 2 neue Ziegelsplitt-Tennisplätze




1983

-

Flutlichtanlage für B-Platz installiert,


-

Abbau (Nbg.) und Aufbau (SVP-Gelände) eines ehemaliges Baubüros/Holzhütte



mit Aufenthalts- und Geräteraum




1986

-

Verlegung A-Fußballplatz nach Osten, Rasen neu angelegt


-

Fertigstellung 3. Tennisplatz




1987

-

Errichtung eines Bolzplatzes für Kinder




1989

-

40jähriges Vereinsjubiläum mit Sportwoche u. Festabend



Mitgliederstand: 500




1991

-

Mitgliederversammlung beschließt am 18.01.91 Geländetausch



mit der Gemeinde zum Bau einer gemeindlichen Mehrzweckhalle,


-

Ausgabe der 1. Vereinszeitschrift,


-

Gründung eines Jugendförderkreises,



Mitgliederstand: 595




1993

-

Bau eines Tennisheimes




1997

-

Verlegung/Neuanlage des A-Fußballfeldes und zweier Tennisplätze



nach Süden durch die Gemeinde (bedingt durch den Bau der



gemeindlichen Mehrzweckhalle auf dem ehemaligen SVP-Gelände)




1998

-

Abriß des Vereinsheimes und Umzug (10/98) in die Räume der



neuen Mehrzweckhalle (Eichwaldhalle),


-

Verlegung der Holzhütte und Geräte-Garagen (zwischen A- u. B-Platz)


-

Gründung Badminton-Abteilung (11/98)



Mitgliederstand: 680




1999

-

Stehränge am A-Fußballplatz errichtet und Beachvolleyballfeld angelegt,


-

Nutzungsvertrag mit der Gemeinde für die Eichwaldhalle,


-

50jähriges Vereinsjubiläum - Festabend 10.07.1999,


-

Gründung Basketball-Abteilung (01/99)




2000

-

Gründung Volleyball- und Tischtennisabteilung,


-

Einrichtung einer SVP-Internetseite,



inzwischen sportliches Angebot:



Basketball, Badminton, Fußball, Schach, Tennis, Tischtennis, Volleyball



Gymnastik, Mutter u. Kind-Turnen, Kinderturnen, Wirbelsäulenkurs




2001

-

neue Vereinssatzung - Eintragung ins Vereinsregister,


-

Grundbucheintragung über Geländetausch mit der Gemeinde,


-

Sanierung B-Fußballplatz (Erdausgleich u. komplett neuer Rasen)


-

Auflösung Basketball-Abteilung




2002

-

Errichtung WC-Gebäude neben dem Tennisheim



(für Tennis- und Fußball-Abteilung)




2003

-

Kleinfeld-Fußballplatz (C-Platz) mit Ballfangzaun und Flutlichtanlage angelegt,


-

1. Vereinsehrenabend in der Eichwaldhalle - Ehrungen für 25-, 30-, 40- u. 50jährige



Vereinszugehörigkeit (Ehrungen bisher in Jahres-Hauptversammlungen)



Mitgliederstand: 800




2004

-

Gründung JFG: Jugend Fördergemeinschaft Nördlicher Landkreis Fürth e.V.



(Zusammenarbeit der Sportvereine Veitsbronn, Obermichelbach,



Tuchenbach und Puschendorf in der Fußball-Jugendarbeit)




2005

-

1.000 m Wasserleitung in Eigenleistung vom alten Gemeindebrunnen



im Fembachgrund zum Sportgelände verlegt. Nutzungsvertrag mit der Gemeinde:



40 Jahre kostenloses Wasser für Beregnungsanlagen Fußball- u. Tennisplätze.


-

Teilnahme Xenia Lingl an der Schachweltmeisterschaft/Frankreich,


-

Beregnungsanlage für Tennisplätze installiert,


-

2. Vereinsehrenabend in der Eichwaldhalle,




2007

-

3. Vereinsehrenabend in der Eichwaldhalle,


-

Renate Kinne für jahrzehntelange, hervorragende Fußball-Jugendarbeit



zum Ehrenmitglied ernannt




2008

-

Gründung Handball-Abteilung 04/08




2009

-

60jähriges Vereinsjubiläum mit Ehrungen - Festabend 03.10.2009


-

40jähriges Bestehen der AH-Fußballmannschaft


-

Bezirks-Handballspielfest 11./12.07.09 mit 25 Jugendmannschaften



Mitgliederstand: 870




2010

-

Anschaffung eines neues Sichel-Rasenmähers



Mitgliederstand: 900




2011

-

Abstieg 1. Fußballmannschaft in die A-Klasse


-

4. Vereinsehrenabend in der Eichwaldhalle am 01.10.11




2012

-

Spielgemeinschaft 1./2. Fußballmannschaft mit SF Tuchenbch


-

Errichtung einer Terrasse Südseite-Tennisheim


-

Einbau einer Unterflur-Beregnungsanlage Fußball B-Platz




2013

-

Errichtung einer Boccia-Bahn 4 x 15 m


-

Anschaffung einer runden Außen-Tischtennisplatte




2014

-

Errichtung einer Flutlichtanlage für die Tennisplätze 1 u. 2


-

65jähriges Vereinsjubiläum: Festabend 17.05. u. Ehrungsabend 18.10.14



Mitgliederstand: 888




2015

-

Aufstieg 1. Fußballmannschaft SG Puschendorf - SF Tuchenbch


-

Auflösung der Schachabteilung


-

Anschaffung von 2 neuen Beton-Fertiggaragen



Mitgliederstand: 850




2016

-

Jubiläumsfeier 40 Jahre Tennisabteilung 16.07.16



Mitgliederstand: 833




2017

-

Neue LED-Flutlichtanlage für Fußball B-Platz


-

5. Vereinsehrenabend Eichwaldhalle 21.10.17



Mitgliederstand: 845




2018

-

Sanierung Tennisplatz 2


-

Beteiligung Sanierung Gemeindebrunnen Fembachgrund



(Wasser für Beregnungsanlage Fußball- u. Tennisplätze)


-

Zuschuss (€10.000) zum gemeindlichen Fun-Court-Platz


-

Mitgliederstand: 840




2019

-

70jähriges Vereinsjubiläum: Festabend 19.10.19


-

Auflösung der Tischtennisabteilung


-

Mitgliederstand: 850

 

2020

-

Erneuerung der Pumpenanlage für die Beregnungsanlagen der Fußball- und Tennisplätze



Mitgliederstand: 841   


-

Corona-Pandemie: viele Monate überhaupt kein Sport möglich!


 

2021

-

Einbau automatische Beregnungsanlage für Tennisplätze


-

Mitgliederstand: 852


-

Corona-Pandemie: weiterhin nur eingeschränkter Sport möglich!

2022

-

Sanierung Beachfeld


-

Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Tennisheims


-

Mitgliederstand: 875